Gesundheitsservices
Im Rahmen unserer FEELfree-Tarife bieten wir zahlreiche Services und Assistance-Leistungen rund um die Uhr.
- Das Gesundheitsportal
- Der Facharzt-Service
- Das Gesundheitstelefon
- Die ärztliche Videosprechstunde
- Die Hallesche4u-App

Die bKV FEELfree und die bKV FEELfree:up sowie die plus-Varianten verfügen über verschiedene Services und Assistance-Leistungen. Diese sind von Mitarbeitenden sowie deren Familienangehörigen nutzbar.
Das Gesundheitsportal
Aktuelle Gesundheitsthemen, wertvolle Tipps und Informationen, Gesundheitslexikon, Gesundheitstests, umfassende Serviceangebote und vieles mehr finden Sie und Ihre Mitarbeitenden im Gesundheitsportal der Hallesche. Hier erhalten Sie fachlich fundierte und qualitätsgesicherte Informationen rund um das Thema Gesundheit.


Der Facharzt-Service
Sicherlich kennen Sie es von sich selbst oder aus Ihrem Umfeld: Es wurde ein Besuch beim Facharzt angeraten und nun muss der geeignete Arzt zunächst recherchiert und ein zeitnaher Termin vereinbart werden. Dabei unterstützt der Facharzt-Service, wodurch eine Terminvereinbarung in der Regel zeitnah bei einem niedergelassenem Facharzt möglich ist. Dieser richtet sich entsprechend nach Dringlichkeit, Fachrichtung, Region und persönlichem Zeitfenster.
Das Gesundheitstelefon
Die Antwort auf gesundheitliche Fragen ist nur einen Anruf entfernt. Das Gesundheitstelefon bietet Beratung und Auskunft rund um die Gesundheit. So erhalten Sie und Ihre Mitarbeitenden aber auch Angehörige genau die Informationen, die aktuell benötigt werden – egal zu welcher Uhrzeit. Und das Beste: Das Gesundheitstelefon bietet Auskunft in über 20 verschiedenen Sprachen.
Beispiele für mögliche Fragen:
- Informationen und Entscheidungshilfen auch bei chronischen Krankheiten wie Diabetes oder Asthma
- Vor- und Nachteile bestimmter Therapien
- Suche nach Adressen von Ärzten und Krankenhäusern im In- und Ausland, inklusive Entfernungs-berechnung und Wegbeschreibung
- Verordnung von digitalen Gesundheitsanwendungen (Privatrezept)
- Beratung zu Arzneimitteln inkl. Rezeptausstellung (Privatrezept) und Versand an eine Apotheke in Ihrer Nähe
Beispiele für mögliche Beratungen:

Hier erfahren Ihre Mitarbeitenden Beratung zum passenden Lebensstil und bekommen Antworten auf alle Fragen von Gedächtnistraining bis hin zu Wechseljahrsbeschwerden.

Wir unterstützen bei der Suche nach Hebammen in der Umgebung und bei weiteren Fragen zu Kinderkrankheiten, Schwangerschaft und Geburt oder bieten Beratung zu Schulstress, Mobbing und Verhütung.

Ihre Mitarbeitenden möchten sich über Sport und Ernährung informieren oder benötigen Unterstützung auf der Suche nach der für sie passenden Sportart? Wir unterstützen sie mit den nötigen Tipps & Tricks.

Wir beraten gerne bei Fragen zur Notwendigkeit und Wirkung einer Impfung und geben Tipps, um auf der nächsten Reise gesund die Welt zu entdecken!
Die ärztliche Videosprechstunde
Wem das reine Telefonat nicht ausreicht, profitiert von der Videosprechstunde. Hier kann bequem von zu Hause aus ärztlicher Rat eingeholt werden. Die virtuelle Sprechstunde ist mit Ärzten aus verschiedenen Fachrichtungen sowie auch Psychotherapeuten möglich. Und die Videotelefonie boomt: Laut einer Umfrage der Verbraucherzentrale würden 75 % nochmals zur Videosprechstunde gehen. 45 % der Personen, die bislang keine Erfahrungen mit virtuellen Sprechstunden gemacht haben, können sich dies jedoch zukünftig vorstellen.

Die Hallesche4u-App
Alles Wichtige rund um Ihre Gesundheit immer dabeihaben? Das geht mit der Hallesche4u-App. Dieser Service steht Ihnen als Mobil-App für Android und iOS sowie als Web-Version zur Verfügung.
In Hallesche4u können Sie und Ihre Mitarbeitenden jederzeit und von überall auf die vorgestellten Services und Assistance-Leistungen zugreifen. So können auch von unterwegs Videosprechstunden besucht oder sich über die Themen rund um die Gesundheit informiert werden. Das ist aber lange noch nicht alles! Die App bietet die Möglichkeit, Belege und Rechnungen digital einzureichen, Vertragsdetails einzusehen oder direkten Kontakt zu uns herzustellen. Auf Wunsch können jetzt auch Leistungsabrechnungen auf rein digitalem Weg erhalten werden. Das spart Zeit und wichtige Papierressourcen.