7 beliebte bKV-Leistungen im Überblick
- Zahnbehandlungen: Eine professionelle Zahnreinigung ist ein- bis zweimal im Jahr empfehlenswert – doch die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt diese Kosten nicht. Mit einer bKV schließen Sie diese Versicherungslücke und bieten Mitarbeitenden Zuschüsse für Zahnreinigungen und Zahnbehandlungen.
- Vorsorgeuntersuchungen: Regelmäßige Vorsorge ist wichtig, um schwere Krankheiten frühzeitig zu entdecken und zu behandeln. Bei der GKV sind Vorsorgeuntersuchungen jedoch oft an ein bestimmtes Alter geknüpft – und haben einen hohen Eigenanteil. Deshalb sind Vorsorgeleistungen im Rahmen einer bKV gern gesehen.
Übrigens: Laut einer Arbeitgeber- und Arbeitnehmerumfrage durch das GfK gehört die bKV zu den drei wichtigsten Personalzusatzleistungen – und ist von diesen drei Leistungen die mit Abstand günstigste Wahl.
- Sehhilfen: Über 40 Millionen Erwachsene in Deutschland tragen eine Brille. Die betriebliche Krankenversicherung kann Ihrer Belegschaft die Kosten für Brillen und Kontaktlinsen erstatten. Selbst Zuschüsse bei ärztlichen Leistungen wie LASIK-Operationen oder einer Linsenimplantation sind möglich.
- Heilpraktische Leistungen: Ob Osteopathie, Akupunktur oder Homöopathie: Viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wünschen sich einen Zuschuss für die Behandlung beim Heilpraktiker. Vor allem, weil alternative Heilmethoden von der GKV in der Regel nicht übernommen werden.
- Krankentagegeld: Wenn die Lohnfortzahlung wegfällt, erhalten Arbeitnehmende von der gesetzlichen Krankenversicherung ein Krankengeld. Das Problem? Dieses beträgt meist nur 70% des vorherigen Einkommens. Mit einem Krankentagegeld können Sie den Einkommensverlust für Mitarbeitende ausgleichen.
- Reisekrankenversicherung: Bieten Sie Ihrer Belegschaft Versicherungsschutz im Ausland. Mit einer Reisekrankenversicherung können Sie ambulante und stationäre Behandlungen außerhalb Deutschlands absichern und auf Wunsch sogar den Rücktransport nach Hause finanzieren lassen.
- Krankenhausbehandlung: Die betriebliche Krankenversicherung kann auch Kosten für eine Behandlung im Krankenhaus übernehmen. Ob Ein- oder Zweibettzimmer, ambulante Operationen oder allgemeine Krankenhausleistungen: Die Krankenhausbehandlung gehört zu den beliebtesten bKV-Leistungen.
Tipp: Einen vollständigen Überblick über alle möglichen Leistungen einer betrieblichen Krankenversicherung erhalten Sie in unserem Leistungskatalog.
Budget- oder Bausteinmodell?
Die Leistungen einer bKV können Sie gemäß den Bedürfnissen Ihres Unternehmens und den Angestellten zusammenstellen lassen. Grundsätzlich haben Sie zwei Möglichkeiten: Beim sogenannten Budgetmodell wählen Sie ein Paket an Leistungen mit einer vorher festgelegten Budgethöhe pro Mitarbeiter aus. Jeder Versicherte kann Leistungen aus verschiedensten Bereichen dann jährlich und nach Belieben in Höhe des Budgets nutzen. Die andere Möglichkeit ist das Bausteinmodell. Dort wählen Sie verschiedene Bausteine aus, die für die gesamte Belegschaft gleich sind.
Brauchen Sie eine bKV?
Wer auf dem Arbeitsmarkt wettbewerbsfähig bleiben möchte, kommt an einer bKV kaum noch herum. Laut einer Allianz Studie sind 54 Prozent der Arbeitgeber einer bKV offen gegenüber oder beschäftigen sich konkret mit einem Abschluss. Im Branchenvergleich ist das Interesse vor allem bei Krankenhäusern und Pflegeunternehmen hoch. Auch Unternehmen im IT und Transportwesen haben verstärktes Interesse an einer betrieblichen Krankenversicherung.
bKV auch für kleine Unternehmen lohnenswert
Kleine Unternehmen profitieren von einer betrieblichen Krankenversicherung ebenfalls – schließlich haben es KMU bei der Mitarbeitergewinnung häufig besonders schwer. Eine geringe Belegschaft ist für eine bKV kein Problem: Die Rahmenbedingungen lassen sich flexibel anpassen und der Versichertenpool kann häufig mit anderen Unternehmen gebündelt werden. Auch eine Ausweitung der bKV auf Angehörige ist möglich, um die Versichertengruppe zu vergrößern.
Übrigens: Bei der Halleschen Krankenversicherung können Sie eine bKV bereits ab 10 Beschäftigten abschließen. Lassen Sie sich kostenlos beraten.
Was bringt die Zukunft?
Eines ist sicher: Der Arbeitsmarkt bleibt umkämpft. Deshalb wird es für Unternehmen immer wichtiger, sich mit einer betrieblichen Krankenversicherung am Markt zu positionieren und Mitarbeitern Leistungen zu bieten, die einen echten Mehrwert schaffen. So zeigen Sie, dass Ihnen die Gesundheit und Zufriedenheit ihrer Belegschaft wichtig ist – und verschaffen sich einen Wettbewerbsvorteil im Kampf um die besten Talente.